MEINE ROLLE AUF DEM SPIEL: Als Spieler darfst du dir einen eigenen Charakter überlegen, der an bis zu drei verschiedenen Turnieren teilnehmen darf. Der Charaktergenerator von Signum hilft dir dabei, deinen
Charakter mit Fähigkeiten auszustatten. Hier der Link zum Charaktergenerator: http://chargen.larp.at
Viel wichtiger ist allerdings, dass du dir auch eine Lebensgeschichte für deinen Charakter überlegst! Da wir in der Fantasywelt „Whenua“ spielen, empfehlen wir dir, die Seite www.whenua.at durch zu lesen.
KOSTÜM: Wichtig! Da es sich um ein LARP im Fantasy – Setting handelt, erwarten wir uns von allen Teilnehmern ein entsprechendes Outfit, das auch zu dem Charakter passt, der dargestellt werden soll. Das absolute Minimum an Kostümierung besteht aus einem Mittelalter-Hemd oder einer Tunika, einer Hose aus Stoff und unauffälligen Schuhen.
Was du vielleicht zu Hause hast und benutzen kannst: Hosen aus Stoff, Wanderschuhe, Dr. Martens oder Bundesheerstiefel, Lederhosen, Röcke aus Stoff ohne Aufdruck, New-Age Klamotten.
Was gar nicht geht: Blue Jeans, T-Shirts mit Aufdruck, Sportschuhe, oder Converse.
KLEINKINDER: Kinder von 0.-6. Jahre müssen keinen Beitrag entrichten, dürfen aber nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
KINDER UND JUGENDLICHE: (7-15 Jahre) Kinder und Jugendliche brauchen eine erwachsene Begleitperson. Ist diese Begleitperson kein Erziehungsberechtigter, brauchen sie zusätzlich eine schriftliche, unterschriebene Bestätigung des Erziehungsberechtigten, dass sie bei der Veranstaltung teilnehmen dürfen, und dass die Aufsicht an die Begleitperson übertragen wird. Kinder und Jugendliche bis 16, Jahre zahlen einen ermäßigten Con-Beitrag, das Kinderticket, und müssen ebenfalls den Communitybeitrag entrichten.
JUGENDLICHE, die das 16. Lebensjahr abgeschlossen haben, brauchen für die Teilnahme eine schriftliche Bestätigung des Erziehungsberechtigten und melden sich ganz normal als Spieler an. Die Bestätigung muss beim Check-In am Spiel vorgewiesen werden!
BEGLEITPERSONEN: Wer an den Tagen der Tapferkeit als offizielle Begleitperson für eine oder mehrere jugendliche Personen teilnimmt, meldet sich als Spieler an und zahlt auch den entsprechenden Beitrag.
ACHTUNG! Auch Begleitpersonen müssen sich der Veranstaltung entsprechend kostümieren. Wir empfehlen, dass auch Begleitpersonen sich eine Rolle überlegen und aktiv am Spielgeschehen teilnehmen. Wer das nicht möchte, ist angehalten, sich unauffällig zu verhalten und andere Teilnehmer während des Spiels nicht zu unterbrechen.
PFLICHTEN DER BEGLEITPERSON: Die Begleitperson ist dafür verantwortlich, dass die jugendliche Person oder das Kind entsprechend betreut wird und sich gemäß der geltenden Gesetze verhält (das gilt insbesondere für den Konsum von Alkohol!) Sollte die jugendliche Person oder das Kind – aus welchen Gründen auch immer – die Veranstaltung verlassen müssen, so muss die Begleitperson dafür Sorge tragen, dass derjenige/diejenige sicher nach Hause kommt. Sollte eine Begleitperson das Spiel verlassen müssen, dann muss leider auch der/die Beaufsichtigte das Spiel verlassen.
Darsteller (NSC) und Helfer: Wenn du gern mit uns gemeinsam auf den Tagen der Tapferkeit Questen für die Spieler gestalten und spielen willst, dann sei uns als NSC herzlich willkommen. Als NSC wirst du von uns mit Frühstück und einer Mahlzeit pro Tag versorgt, außerdem gibt’s Getränke dazu und unseren Fundus, der mit Kostümen und Accessoires aufwarten kann. NSC dürfen, wenn sie wollen, in ihren eigenen Zelten schlafen, aber auch eine Unterbringung im Haus ist möglich.